Die Verteidigung meiner Kommilitonin ist gut verlaufen: Es konnte also gefeiert werden 😀 !
Dazu gab es als Doktorkuchen einen Kasutera (japanischer Honigkuchen oder auch Spongecake) mit dem “Hello Dr. Kitty”-Aufleger, den ich letzte Woche vorbereitet hatte. Der Kasutera ist ihr Lieblingskuchen, und einige Stunden mit Internetrecherche brachten einige intressante Fakten sowie ein authentisch klingendes Rezept zu Tage. Der Teig für den Honigkuchen erinnert entfernt an einen Biskuitteig, sehr luftig aufgeschlagen, in den zusätzlich zum Zucker eine große Portion Honig und Malz (flüssiges Gerstenmalz aus dem Bioladen) gerührt wird.
Für europäische Geschmacksnerven ist er schon fast tötlich süß, aber wie meine Kommilitonin meinte, schmecke er wie das Orginal. Sie bevorzugt allerdings die Variante mit Grünen Tee, aber das Doktor-Kitty traf ihren Geschmack absolut 🙂
Und trotz des sehr süßen Geschmacks war auch vom Kuchen nach einer Stunde nicht mehr viel übrig :
Hello Kitty – das ist eine Lieblingsfigur einer Kommilitonin, die am Montag die Verteidigung ihrer Doktorarbeit hat. Zur Feier des Tages ist es bei uns Brauch, das der frischgebackene Doktor einen gebastelten Doktorhut und einen Doktorkuchen bekommt. Ich habe mich freiwillig zum Kuchenbacken gemeldet und mir war sofort klar, auf den Kuchen gehört ein “Hello Kitty”