Für den Wochenend-Beginn gab es bei uns köstliche Burger. Und da bei uns Burger immer vom Brötchen bis zum Bratling selbst gemacht werden, brauchte ich natürlich auch eine gute Soße. Die Kombination von Honig und Senf lieben wir beide und so wurde kurzerhand ein Honig und Essig zu einem Sirup eingedickt. Für ein Plus an Aroma wurde auch noch ein Stängelchen Staudensellerie mitgekocht.
Dieser Sirup war dann die Basis für eine Mayonaise, die mit einer kräftigen Portion Senf und einem Hauch von grünen Curry abgerundet wurde. Eine sehr feine Sache! Weiterlesen
Noch zähle ich die Tage, bis der Backofen repariert wird. Zum Glück ist so ein Temperaturwähler nicht so teuer, mit Anfahrt und Einbau kostet die Reperatur ca 80-90 Euro. Das Telefonat mit dem Reperaturservice war jedenfalls lustig. Als ich das Problem beschrieb, meinte der Herr am anderen Ende der Leitung: “Da ist wohl nichts (will heißen die Sicherung des Temperaturwählers)durchgeschmorrt, nur angeschmorrt. Aber reparieren muss man es trotzdem!” Stimmt, deswegen habe ich ihn ja auch angerufen. Bei 150°C bäckt es sich nämlich nicht so gut, vom Plastik-Schmorgeruch mal ganz abgesehen. 😉
Selbst gemachte Mayonnaise ist sehr lecker und einfach herzustellen. Allerdings blutet mir immer das Herz wenn ich die nicht verzehrten Reste wegschmeiße. Aber sie aufzuheben getraue ich mich auch nicht, denn meine Angst vor Samonellen ist größer als mein schlechtes Gewissen wegen der Lebensmittelverschwendung.