Sommerzeit ist Picknick-Zeit. Und selbst in einem Jahr, bei dem man eher Regen- als Sonnenhüte braucht, findet sich immer eine Gelegenheit – und sei es auf der Picknickdecke im Wohnzimmer. Diese Fladenbrote machen dabei immer eine gute Figur.
Eigentlich sind sie “nur” eine praktische Resteverwertung von übrig gebliebenen Pizzateig. Aber es macht so großen Spass, die Fladenbrote zu backen, dass ich absichtlich mehr Teig ansetze . Durch das Olivenöl lassen sich die Brote nach dem Backen problemlos aufklappen und füllen. Gleichzeitig bekommen sie durch die lange Gare und die guten Zutaten ein unbeschreiblich köstliches Aroma.
Mit meiner Mama erzählte ich letztens über verschiedene Rezeptvarianten für Tarte au citron. Meine Mama bäckt gerne eine Variante, bei der eine Creme aus Sahne, Zucker, Eiern und Zitrone auf den Mürbteigboden gegossen und im Ofen mitgebacken wird. Ich bevorzuge inzwischen seit etlichen Jahren die Variante, bei der der Mürbeteigboden fertig gebacken mit einer Lemon Curd gefüllt wird. Nach einer Nacht im Kühlschrank ist alles fest und gut durchgezogen. Und da die Böden sich einige Tage in einer Keksdose halten (und eingefroren noch ´viel länger), lässt sich diese Variante wunderbar vorbereiten.