Riecht für euch auch der Herbst nach Äpfeln, Nüssen und feuchte Laub? Ich liebe diesen Duft, genau wie den wilden Wind in meinen Haaren. Und wenn der Morgennebel langsam in den Sonnenstrahlen schmilzt, lacht meine Herbstkind-Seele.
Für das Brotmagazin hatte ich bereits im Frühling ein Rezept entwickelt, dass sich für mich schon damals mehr nach Herbst anfühlte. Es ist ein wunderbar aromatisches Brot mit den Röstaromen von Haselnuss und Hafer und der fruchtigen Süße aus getrockneten Äpfeln und Rosinen.
Das es dabei (nicht ganz aus Versehen) auch noch vegan ist, fällt niemanden beim Probieren auf. Das Wissen darum freut aber alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Wer für das Brot nicht extra Hafermilch kaufen möchte, der findet darum eine Anleitung für selbstgemachte Hafermilch am Ende des Rezeptes.
Hafer-Apfel-Stuten
ergibt 4 Brote von ca. 600g
Brühstück
- 100g geröstete Haferflocken (Großblatt)
- 150g geröstete, gehackte Haselnüsse
- 100g getrockneter Apfel, in kleine Stücke geschnitten
- 100g Rosinen
- 430g kochendes Wasser
Süßer Starter
- 160g süßer Starter
- 160g Mehl
- 80g Wasser
Teig
- Süßer Starter
- 540g Mehl Type 550
- 18g Salz
- 16g Hefe
- 400g Hafermilch
- 80g neutrales Öl (Sonnenblumenkern oder Raps)
später Einkneten
- 130g Zucker
- 40g Kokosöl (22°C)
- 200g Roggenmehl Type 1150
- Brühstück
zum Wälzen
- Haferflocken
- gehackte Haselnüsse
Für den Süßen Starter den süßen Starter, Wasser und Mehl miteinander verkneten. Bei 30°C etwa 2 – 4 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Die Zutaten für das Brühstück vermengen und 2 Stunden quellen lassen. Es sollte vor der Verwendung auf Raumtemperatur abgekühlt sein.
Alle Zutaten für den Teig nun 3 min auf langsamer Stufe in der Küchenmaschine kneten, dann weiter 8 min auf schneller Geschwindigkeit kneten. Nun Zucker, Kokosöl, Roggenmehl und Brühstück zufügen und kneten, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
2 Stunden gehen lassen.
Nun den Teig gut entgasen und in 4 gleich schwere Stücke teilen und jedes zu einem Brotlaib in der Länge der Backform formen. Die Oberfläche anfeuchten und in einer Mischung aus Haferflocken und gehackten Haselnüssen wälzen. In vier gefettete Brotbackformen (500g Backform, 16 cm Länge) geben.
90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Bei 175°C für etwa 60 min backen.
Tipp 1: Hafermilch selbstgemachen
50g Haferflocken, 10g Cashewmus (optional) und 500g Wasser im Mixer möglichst fein zerkleinern. Durch ein Passiertuch / Nussmilchbeutel abseihen.
Liebe Stefanie – ein verheißungsvolles Rezept, danke dafür. Wenn ich den süßen Starter durch einena ersetzen muss, in Ermangelung des süßen Starters, wie rechne ich dann um? Oder würdest du eher zu einem milden flüssigen Weizensauerteig raten, ubd wenn ja , wieviel davon? Danke im voraus und sonnige Grüße aus Berlin
@Susanne: Am einfachsten ersetzt du den Starter durch eine Biga: 265g Mehl T550, 130g Wasser, 0,5g Hefe -> vermischen und im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.
Super – danke dir