Monats-Archiv: September 2025

29. September 2025

Rezept-Ideen für den Herbst

Es herbstelt gerade bei uns ganz gewaltig. Und wenn in einem Haushalt mit Kindergartenkindern dann noch ein paar stressige Wochen auf die ersten mitgebrachten Viren aus dem Kindergarten treffen, bedeutet das für Eltern schnell: Erkältungsalarm. Genau so ist es mir am vergangenen Wochenende ergangen. Und so gab es diese Woche kein Rezept für euch. Damit es aber nicht langweilig wird, habe ich euch ein paar herbstliche Rezept-Ideen mit Äpfeln, Federweißer und Kürbis aus dem Archive gefischt.

Weiterlesen

20. September 2025

Kartoffel-Robben

“Wo sind denn die Kartoffel-Robben”, fragte das große Krümmelchen sichtlich enttäuscht am Frühstückstisch. Und es brauchte ein wenig, bis wir Erwachsenen verstanden. Ich hatte die Brötchen als Kartoffel-Roggen-Brötchen angekündigt und die kindlichen Ohren machten aus Roggen Robben. Und da ich eine blühende Fantasie habe, lief in meinem Kopf direkt ein Film ab, mit lauter kleinen Robben, die Frühstücksuntensilien auf der Nase balancieren. Und so ist der Name an den Brötchen hängen geblieben.

Es ist nochmal ein Rezept aus der Kategorie “wenn die Teigschüssel nicht in den Kühlschrank passt” und bekommt darum auch den Warnsticker:
Weiterlesen

13. September 2025

Hafer-Apfel-Stuten

Riecht für euch auch der Herbst nach Äpfeln, Nüssen und feuchte Laub? Ich liebe diesen Duft, genau wie den wilden Wind in meinen Haaren. Und wenn der Morgennebel langsam in den Sonnenstrahlen schmilzt, lacht meine Herbstkind-Seele.

Für das Brotmagazin hatte ich bereits im Frühling ein Rezept entwickelt, dass sich für mich schon damals mehr nach Herbst anfühlte. Es ist ein wunderbar aromatisches Brot mit den Röstaromen von Haselnuss und Hafer und der fruchtigen Süße aus getrockneten Äpfeln und Rosinen.

Das es dabei (nicht ganz aus Versehen) auch noch vegan ist, fällt niemanden beim Probieren auf. Das Wissen darum freut aber alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Wer für das Brot nicht extra Hafermilch kaufen möchte, der findet darum eine Anleitung für selbstgemachte Hafermilch am Ende des Rezeptes.

Weiterlesen

6. September 2025

Übernacht-Bagel

Diese Bagel entstanden spontan und spät abends, als sich beim Blick in den Gefrierschrank die vermuteten Vollkornbrötchen für das Sonntagsfrühstück als Schwarzbrot herausstellten. Und da Bagel hier immer funktionieren, war die Entscheidung schnell getroffen. Da der Kühlschrank bis oben voll war mit wichtigen Dingen (Gemüse, Obst und Milch) und ich keine Lust auf Kühlschrankstapelei hatte, habe ich etwas gemacht, was ich selten mache: Den Teig über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

Ich zögere bei solchen Rezepten mit langer, warmer Gare ja immer etwas, sie mit euch zu teilen. Denn keine Rezepte bekommen mehr Nachfragen und Rückmeldungen, weil irgendetwas nicht geklappt hat, wie diese Rezepte. Von daher kommt jetzt ein Warnsticker auf das Rezept. Weiterlesen