Pâte fermentée, auch “alter Teig” genannt, ist ein Stück Hefeteig, das entweder beim Brotbacken übrig geblieben ist und im Kühlschrank aufbewart wurde, oder aber am Vortag als Vorteig angesetzt wurde. Es enthält neben Hefe, Mehl und Wasser auch Salz. Pâte fermentée bringt zum einem Aroma, verbessert die Farbe der Kruste und kann gerade bei schweren […]
To my great delight Zorra from “1x umrühren bitte” asked me to host this month BreadBakingDay! Bread Baking Day is a monthly event featuring bread and was created two years and 1 month ago from Zorra. We had a great Pizza-Party last month to celebrate its second birthday. Please visit the mouthwatering round-up on Zorras […]
Die letzten Tage waren sehr arbeitsreich, da bin ich die letzten Tage nicht zum kochen gekommen. Gestern war ich sogar bis 22 Uhr im Labor und habe mich von Keksen, Hanuta und indischem Knabberzeug ernährt 🙁 Nicht gerade eine ausgewogene Ernährung. 🙁 Aber heute habe ich konsequent um 17 Uhr Feierabend gemacht. Zu Hause sah […]
In Bertinets “Brot für Genießer” beschreibt er, wie man Brotballons herstellt, die man dann z.B. mit Salat füllen kann. Da ich heute Pizzateig übrig hatte, habe ich die Brotballons ausprobiert.Sie werden auf einen aufgeheizten Brotbackstein bei 250°C (laut Backbuch), oder in meinem Fall, in dem heißen Pizzaofen gebacken Es hat noch nicht immer geklappt, der […]