8. November 2010

Joghurt-Sesam-Brötchen

Joghurt-Sesam-BrötchenIch bin frühmorgentlichen Backaktionen keinenfalls abgeneigt, doch auch wenn ich unter der Woche ein Frühaufsteher bin, am Wochenende schlafe auch ich gerne mal ein wenig länger, bis 8 Uhr etwa. Um bis halb zehn frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern, muss man dann aber ein wenig Tricksen. Man kann etwa die fertigen Teiglinge über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und muss sie am nächsten nur noch backen. Klingt in der Theorie sehr gut, in der Praxis ist mein kleiner Kühlschrank nach dem Wochenend-Einkauf meist so voll, dass ich nicht weiß, wie ich ein Blech voller Brötchen da auch noch unterbringen soll.

Da kam mir Martins Rezept für Joghurt-Sesam-Brötchen gerade recht. Für diese Brötchen wird am Abend schnell ein Teig angerührt und über Nacht bei Raumtemperatur gehen gelassen. Joghurt (den ich in Brot bekanntlich liebe), wenig Hefe, lange Fermentation –  wenn dass keine Agumente sind, das Rezept sofort zu probieren!

Sie sind sehr lecker geworden, locker und durch den Joghurt leicht säuerlich. Dieses einfach und schnell Rezept für warme Sonntagsbrötchen ist wirklich sehr zu empfehlen.

Joghurt-Sesam-Brötchen

Teig:

  • 400g Joghurt
  • 300g Mehl Type 550
  • 90g Weizen, frisch gemahlen
  • 3g Hefe
  • 10g Salz

Zum Wälzen:

  • etwas Mehl
  • Sesam

Am Vorabend die Hefe im Joghurt auflösen und dann mit den restlichen Zutaten für den Teig miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Bei Raumtemperatur gehen lassen.

Am nächsten Morgen den Brotbackstein auf 250°C vorheizen. In der Zwischenzeit den Teig auf eine gute bemehlte Arbeitsfläche stürzen und zu einem Quadrat von etwa 40 cm Seitlänge ausrollen. Alle Seiten zu Mitte hin falten, erst von oben und unten, dann von links und rechts, so dass das nun entstehende Quadrat eine Seitenlänge von 20 cm hat.

Mit einem Teigschaber daraus 9 quadratische Brötchen abstechen, etwas anfeuchten und in eine Mischung aus Mehl und Sesam tauchen. 40 min gehen lassen.

Bei 250°C  auf dem Brotbackstein mit Dampf für ca 18 min backen.

53 Gedanken zu Joghurt-Sesam-Brötchen

  1. Martina 21. Juni 2019

    Hallo Stefanie,
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort, kam genau passend 🤗 Die Brötchen sind super geworden, hab nur etwas weniger Joghurt gebraucht. Ich hab auch noch die Dinkelbaguettes gemacht und nicht nur die Weizenallergiker waren begeistert.
    Einen wunderschönen Sommeranfang wünscht, Martina

    Antworten
  2. KASSANDRA 30. Januar 2023

    Hallo Stefanie,

    habe gerade bei dir noch einmal gestöbert, (Die Auswahl finde ich, bei soviel Genial Rezepten immer sehr schwer) und fand, dass du mir in Punkto “voller Kühlschrank” und “Wochenendeaufstehzeiten” aus tiefster Seele spichst. Habe mich dabei gefragt, ob es wohl funktionieren würde DEN TEIG ÜBERNACHT, ABGEDECKT, MIT KÜHLAKKUS STEHEN ZU LASSEN Also, statt wie sonst, mit Wärmflasche halt nur Kühlakkus und abgedeckt?
    Liebe Grüße Kassandra

    Antworten
    1. Stefanie 2. Februar 2023

      @Kassandra: Das sollte auch klappen, am Besten in einer Kühltasche oder einem isolierten Behälter, damit die Kälte auch da bleibt, wo sie hin soll 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert