20. März 2012

Schnelle Quarkbrötchen

Quarkbrötchen Es ist vollbracht. Gestern habe ich meine Doktorarbeit offiziell eingereicht. Ein großer Teil meiner Promotion ist also geschafft. Jetzt muss ich die Verteidigung meiner Doktorarbeit im Mai vorbereiten. Das bedeutet, dass ich einenen Vortrag vorbereiten werde, und nochmal ganz viele Publikationen lesen und lernen werde. Aber erstmal kann ich heute durchatmen und den ungewohnten Luxus genießen, nicht 16 Stunden am Tag schreiben zu müssen.

In der heißen Phase des Zusammenschreibens musste das Brotbacken schnell gehen, aber ganz darauf verzichten wollte (oder konnte?) ich nicht. Die Quarkbrötchen sind für meine Verhältnisse ein Turborezept, denn der einzige “Vorteig”, den ich verwende, ist ein Milch Roux. Ich habe den Water Roux in diesem Rezept um getauft, da ich die Bezeichnung Water, also Wasser, bei einem Teig, der statt Wasser Milch enthält, als unpassend empfinde.

Die schnellen Quarkbrötchen sind durch Quark und Milch Roux sehr saftig, weich und lecker, auch wenn mir, wenn ich ehrlich bin, der vielschichtige Geschmack von Poolish, Pâte fermentée oder Sauerteig fehlt. Aber als schnelle Variante für Zwischendurch sind sie hervorragend.

Schnelle Quarkbrötchen

ergibt 9 Brötchen

Milch-Roux

  • 150g Milch
  • 30g Mehl Type 550

Teig

  • Milch-Roux
  • 250g Mehl Type 550
  • 200g Quark
  • 5g Hefe
  • 2g Salz
  • 50g Butter
  • 50g Zucker

Bestreichen

  • Sahne oder Ei

Für den Milch Roux Milch und Mehl klümpchenfrei verrühren. Unter Rühren auf 65°C erhitzen (dauert etwa 3 min). Der Water Roux hat nun die Konsistenz eines festen Puddings. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Für den Teig alle Zutaten bis auf Butter und Zucker miteinander verkneten. 30 min ruhen lassen. Nun den Teig 10 min mit der Hand kneten. Den Zucker in zwei Portionen unterkneten. Der Teig wird merklich weicher, da der Zucker die Feuchtigkeit aus dem Teig zieht. Zuletzt die Butter unterkneten.

Den Teig 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig in 80g schwere Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen.

Den Teig 1 Stunde gehen lassen.

Die Brötchen mit Ei oder Sahne bestreichen und mit einer Schere seitlich an drei Stellen einschneiden, so dass sich die Schnitte in der Mitte treffen.

Bei 200°C etwa 20 min mit Dampf backen.

6 Gedanken zu Schnelle Quarkbrötchen

  1. Pingback: Quarkbrötchen | Ich lebe! Jetzt!

  2. Verena 9. November 2016

    Hm, mit der Hand kneten ist wegen Erkrankung nicht möglich. Kann ich die Teile auch in die Küchenmaschine geben zum Kneten?
    Gruß Verena

    Antworten
    1. Stefanie 25. August 2018

      @rr: Fast flüssig sollte der Teig nicht sein. Ich würde auf einen Fehler beim Milk roux tippen: War er fest und hast du ihn wirklich auskühlen lassen?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert