Kategorien-Archiv: Dies und das

30. März 2017

Brotzeit 2017

Brotzeit

Hach, ich freue mich schon! Mein Bahnticket nach Berlin habe ich gestern gebucht und jetzt blicke ich mit viel Vorfreude auf Ende April. Dann bin ich nämlich wieder auf der “Brotzeit” unterwegs – ein großer Markt mit handwerklich hergestelltem Brot, bei dem ich zwei kostenfreie, einstündige Workshops für die Besucher geben werde.  Genauer gesagt wird es ein Workshop für Kinder und einer für Erwachsene sein.  Merkt euch also den 30. April schon mal vor – genauere Informationen folgen.

 

13. Oktober 2016

Ein Tag voller Brötchen – Ein Kurs-Rückblick in Videoform

Kaum hatte ich mein Bedauern geäußert, dass ich keine Bilder vom letzten Brötchenbackkurs habe, schon bekomme ich ein tolles Video geschickt, um es mit euch zu teilen 😀

Danke, Divy!

Und ist euch beim Video etwas aufgefallen? Genau, da hatte jemand (moi!) vergessen, das Bäckerleinen einzupacken. Macht aber nichts, mit Geschirrhandtüchern kann man sich behelfen.

5. Mai 2016

Lieblingsrezepte

Damit Micha nicht das Gefühl haben muss, das sie den DUBB (Der Unentdeckte Blog Buster)- Event nur für sich alleine veranstaltet, krame ich jetzt mal alle meine Lieblingsrezepte aus dem Blog hervor. Bei manchen, wie dem Weizenmischbrot Nummer 2 und dem Christstollen habe ich in den letzten Jahren eigendlich häufig genug auf den “Lieblingsrezept-Status” hingewiesen, dass es inzwischen eigendlich alle wissen müssten. Andere Rezepte fliegen eher unter dem Radar, werden aber regelmäßig immer wieder gebacken. Wieviele Lieblinge es wirklich sind, habe ich aber erst bei dieser Zusammenfassung gemerkt.

 

Weiterlesen

12. März 2016

Ludwig & Jean

Ludwig und Jean BurgerHabt ihr euch schon gewundert, dass es letzte Woche kein Brotrezept gab? Das hat seinen Grund, da ich eine ganze Woche in München mit dem Team des Ludwig & Jeans die Rezepte, die ich für sie entwickelt hatte, gebacken und optimiert habe.

Die Frage, ob ich für das Bio-Burgerrestaurant/Pizzeria die Rezepte für Burgerbrötchen und Pizzateig entwickeln könne, erreichte mich bereits im November. Nach einigen Telefonaten war dann klar, dass ich genau das machen würde. Die Rezepte waren eine Herausfoderung, da sie nur mit Dinkelmehl und ohne Reinzuchthefe gebacken werden sollten, und auch vegan sollten sie sein. Die vegane Basis der Burger ist wichtig, damit die gleichen Brötchen für Burger mit Fleisch und für vegetarische / vegane Varianten verwendet werden kann.

Weiterlesen