Tag-Archiv: Zopf

19. August 2012

Wie man einen Ein-Strang-Zopf flechtet

Einstrang-Zopf

Den Teig in ca. 85g schwere Stücke teilen. Um die Einstrang-Zöpfe zu formen, wird ein Teigstück zu einem Strang von ca. 45 cm (1) Länge gerollt. Dieser wird nun so gelegt, das 2/3 eine Teigschlaufe bilden, während 1/3 des Teigstrangs frei bleibt (2). Der Teigstrang wird nun locker durch die Schlaufe gezogen (3). Dabei liegt der Teigstrang auf dem unteren Teil der Teigschlaufe. Die Teigschlaufe wird nun nach oben geschlagen, so dass der untere Teil nun oben auf liegt (4). Der Teigstrang wird in die verbleibende Öffnung der Teigschlaufe gesteckt.(5)

19. Februar 2011

Quark-Zopf

QuarkzopfDas ich Zöpfe mag – die aus Teig, für Haar-Zöpfe sind meine Haare zu kurz – kann man im Blog schon sehen. Ich habe schon sechs-strängige Zöpfe gebacken, herrlich lockeres Egg-Bread, auch Challahs  mit und ohne Laktose, einen Nusszopf und einen Orangenzopf.

Eine leckere Scheibe flaumig-weicher Zopf, mit selbstgemachter Marmelade und einer großen Tasse Milchkaffee – kann man einen Sonntag besser anfangen?

Seit einiger Zeit spukte mir die Idee eines süßen Brots mit Quark im Teig durch den Kopf. Letztes Wochenende habe ich dann meine Idee in die Tat umgesetzt und einen zwei-strängigen Zopf gebacken.  Wie in den meisten meiner Zopf-Rezepte setze ich auch bei diesem auf Pâte Fermentée, denn das gibt Aroma und Struktur. Der Quark gibt dem Brot eine sanfte, säuerliche Note und macht die Krume angenehm weich und saftig.

Weiterlesen

24. Januar 2010

Orangenzopf – BBD # 26

DSC_1395Zorra hat hier ein Brot mit Amaretto gebacken, was sofort meine grauen Zellen angeregte. Amaretto habe ich keinen im Haus, aber selbstgemachten Orangenlikör. Zuerst dachte ich an Brioche mit Orangenaroma, doch dann habe ich mich für ein etwas leichteres Rezept entschieden. Das Rezept ist dieser Challah ähnlich, allerdings habe ich die Ölmenge zu Gunsten des Orangenlikörs reduziert.  Da die Flasche Orangenlikör allerdings fast leer war, habe ich zusätzlich noch etwas selbstgemachtes Orangenöl hinzugefügt. Der Zopf hat durch das Öl und den Likör ein zartes Orangenaroma bekommen. Meiner Meinung nach dürfte es vielleicht ein wenig kräftiger sein, mein Schatz findet das Aroma so genau richtig.

Ein feines Brot, genau richtig für eine Geburtstagsparty. Und die Gastgeberin von Bread Baking Day #26, Jamie von Life’s a feast, hat uns zu ihrer virtuellen Geburtstagsparty eingeladen. Da komme ich doch gerne und bringe diesen Orangenzopf mit.

Weiterlesen

15. November 2009

Challah (laktosefrei)

challah laktosefrei (2)Normalerweise backe ich Frühstückszöpfe mit süßem Milchbrötchen-Teig. Doch für dieses Wochenende brauchte ich eine laktosefrei Alternative. Also waren Butter und Milch für dieses Brot tabu. Daher habe ich dieses Challah-Rezept so abgewandelt, dass es anstatt Butter und Milch Öl und Wasser enthält, zusätzlich habe ich die Eimenge erhöht, während ich den Zuckeranteil gesenkt habe.

Weiterlesen