Eine weitere Idee , die ich aus unserem Elsassurlaub mitgebracht habe, ist Baguettes vor dem Backen in Mohn oder Sesam zu wälzen. Bei meinem Backmarathon am vergangenen Wochenende habe ich diese Idee in die Tat umgesetzt. Für die Baguette au pavot (Mohn-Baguette) und Baguette au sesame (Sesam-Baguette) habe ich die Baguettes mit meinem Lieblingsteig zubereitet und nach dem Formen die Baugettes mit nassen Händen angefeuchtet und in Mohn bzw. Sesam gewälzt. Nach dem Gehen habe ich sie einmal der Länge nach eingeschnitten und ganz normal gebacken.
Allein der Duft der Baguettes nach dem Backen war phänomenal. Und dann erst der Geschmack …
Solche Baguettes gibt es hier bestimmt noch öfter.
Lies auf:
English (UK)
English (UK)
Hi Stefanie, Dein süsser Starter hat mich durch eine liebe Mitleserin inzwischen erreicht…und es gibt schon ein paar schöne, noch unveröffentlichte Ergebnisse… die frz. Bäcker bereiten sich für ihre Saaten-Baguettes eine “Strasse”.
1. eine längliche Schale wird mit einem Papiertuch ausgelegt und mit 20 bis 30ml Wasser angefeuchtet
2. eine weitere Schale wird mit den Wunschsaaten befüllt
Die Baguettes werden zunächst in Schale 1, dann in Schale 2 gewälzt.
Resultat: einfache Handhabung, gleichmässige Verteilung der Saaten.
Herzlichst
schelli
@Schelli: Bei mehr als einem Baguette lohnt sich das bestimmt 🙂
Ich hatte die Saaten auf einem runden Teller, und die beiden Baguette gerade durch die feuchten Hände gezogen. Das ging bei der geringen Menge schneller (bzw. war ich für mehr zu faul).
Die muss ich unbedingt nachbacken! Ausgiebig probiert hab ich sie ja schließlich schon 😀