Seit dem letzten BBD habe ich viele süße Brote auf meiner nach Backliste stehen. Besonders angetan haben es mir die verschiedenen Rosinen-Zimt-Spiral-Brote. Mit den Rosinen ist es hier nur so eine Sache. Mein Schatz ist der Meinung, das Rosinenherstellung Mord an wehrlosen Trauben sei, und dass wir lieber frische Trauben essen sollten.
Daher habe ich nach einiger Überlegung anstatt Rosinen Mandeln genommen. Das Rezept wurde von den Rezepten von Steve und Sara inspiriert.
Geschmeckt hat es sehr lecker! Besonders gut ist es, wenn man die Scheiben kurz in den Toaster steckt, dann dufte die ganze Küche nach Zimt.
Manchmal ist es gut, wenn man nach einem Blick in den Kühlschrank einfach improvisiert. Auslöser dieser leckeren Kornstangen war ein Rest Buttermilch, der dringend weg sollte. Den Poolish hatte ich am Vorabend schon angerührt, ohne genau zu wissen, was ich backen wollte.
Eigentlich sollte es ja ein
Letzes Wochenende habe ich viel gebacken:
Bei den hohen Aussentemperaturen verbringe ich nur ungerne mehr Zeit als nötig vor dem heißen Backofen. Andererseits möchte ich natürlich gerne die Woche über frisches Brot essen. Also habe ich rationalisiert: Einmal den Ofen anheizen, dann ganz viel Brot auf einmal backen!
Wie immer bringt
Heute war ich nur den halben Tagen im Labor, denn mittags sollte der Installatuer kommen, um bei unserer Badewanne nach dem Rechten zu sehen. Während im Badezimmer nach dem Leck in der Badewanne gefandet wurde, hatte ich Zeit die schwindenen Brotvorräte auzufüllen. Das Rezept hatte ich mir gestern schon bei
Für mich gibt es nur eine Art, wie man Croissants genießen kann: Lauwarm, mit Nutella bestrichen. Wenn man sie beim Bäcker kauft, sind sie normalerweise schon kalt. Natürlich kann man sie im Ofen wieder aufwärmen, aber das ist doch nicht ganz das selbe. Es gibt also nur eine Lösung: Selberbacken!