Susan hat diese Woche eine Anleitung gepostet, wie man Brot in die Form eines Windrads bringt. Das hat mir sehr gut gefallen, und ich hatte sofort die Idee, das man soetwas ähnliches bestimmt auch mit Brötchen machen könnte.
Bei dem Brötchen habe ich auf den eleganten Schwung von Susans Broten verzichtet, weil mir die Teilbrötchen dann zu dünn geworden wären. Daher nenne ich sie auch lieber Windmühlen-Brötchen.
Sie sind sehr gut als Beilage für Salat, Suppe oder Grillen geeignet, da man die einzelnen “Flügel” leicht abbrechen kann.
Wie 
Die Suche nach dem perfekten Frühstücksbrötchen gleicht ein wenig nach der Suche nach dem heiligen Gral. Man hat ein klareres Ziel vor Augen, man weiß jedoch nicht, ob man es je erreichen wird.
Bei all dem Schnee am vergangenen Wochenende konnten und wollten wir nicht viel unternehmen. Dafür blieb mir umsomehr Zeit, in alten Rezepten zu stöbern. Dabei fiel mir ein Rezept für Kümmelkuckeln wieder in die Hände, das ich einmal gerne gebacken habe.
Bekanntlich mag ich Joghurt im Brot sehr gern. Er bringt eine leichte Säure in das Gebäck und macht es saftig. Als ich das Rezept für 