
Lange lag der Büchershop im Dornröschenschlaf. Im April hatten wir ihn offline gesetzt, als ich mit der Diagnose Präeklampsie ins Krankenhaus kam. Die folgenden Wochen waren für uns aufregend und fordernd , und unsere Aufmerksamkeit wurde vollständig anderswo gefordert. Und als sich langsam alles wieder eingependelt hatte, haben wir nach dem Motto “Wenn schon, denn schon” beschlossen, dem Shop eine dringend benötigte Überarbeitung angedeihen zu lassen.
Neben dem Shop-Betriebssystem und –Layout mussten wir aber leider auch die Versandkosten anpassen. In den letzten Jahren sind die Versandkosten so stark gestiegen, dass wir mit den bisherigen komplett kostenlosen Versand bei Einzelbuchbestellungen am Ende sogar draufgezahlt haben. Die Versandkosten, die wir ab jetzt erheben,werden immer noch von uns bezuschusst. Daher wird es für euch günstiger, wenn ihr mehr bestellt, denn die Versandkosten sind jetzt gestaffelt und passen sich ans Versandgewicht an. Ansonsten ist alles wie immer und ihr könnt die Bücher auch mit einer Widmung von mir und wenn gewünscht auch als Geschenk verpackt bestellen. #
Und jetzt das wichtigste: Hier geht es zum

Heute kam mein Belegexemplar für die Neuauflage von “Hefe und mehr – Lieblingsbrote selbstgebacken” an. Solche Pakete zu öffnen hat immer ein bisschen was von Weihnachten für mich. Auf den ersten Blick war dann auch nichts ungewöhnlich, nur fand ich es etwas ärgerlich, dass der Titel nicht ganz mittig saß. Beim Blättern durch das Buch dachte ich mir die ersten Seiten nichts, bis mir klar wurde: Das ist ja der Text von Band 2! 
Heute morgen kam zu meiner großen Freude die Nachricht von BOD, dass die Umwandlung von “Hefe und mehr 2” zum eBook abgeschlossen ist. In der Einführungswoche kostet es 6,99 Euro, danach wird der reguläre Preis 9,99 Euro betragen. Wer ins Buch gucken möchte:
Wie gestern schon angekündigt, könnt ihr
Fast fünf Jahre sind vergangen, seit ich meine liebsten Rezepte im Blog zu einem Buch zusammengefasst habe. In dieser Zeit haben sich etliche neue Lieblinge im Blog angesammelt. Und so habe ich mich im vergangen Jahr erneut daran gemacht, meine Rezepte zu sichten und in Buchform zu bringen. Ein neuer Theorieteil musste natürlich auch geschrieben werden, damit das Buch auch ohne Teil eins benutzbar ist.
