Kategorien-Archiv: Dies und das

31. Dezember 2011

Jahresrückblick 2011

Best of 2011

Nun neigt sich schon das Jahr 2011 zu seinem Ende. Ich mag es kaum glauben, denn es scheint wie im Flug an mir vorüber gezogen zu sein. Im vergangen Jahr ist viel Schönes passiert und manches Trauige, und gebacken wurde immer.

Wie in den vergangen Jahren möchte ich anstelle der in den Medien üblichen Rückeblicke auf Bankenkrisen, Erdbeben oder atomaren Katastrophen lieber auf das hinter mir liegende Küchenjahr zurückblicken. Dazu habe ich meine 12 liebsten Rezepte aus dem Jahr 2011 zusammengesucht und in einer Collage zusammengestellt. Die Entscheidung ist mir dieses Jahr nicht leicht gefallen, und so bleiben einige meiner weiteren Favoriten unerwähnt. Aber wenn ich schon Regeln mache, dann muss ich mich auch daran halten.

Weiterlesen

24. Dezember 2011

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten

Da es dieses Jahr hier definitiv keinen Schnee zu Weihnachten geben wird, möchte ich allen Lesern mit einem Schnee-Foto vom vergangen Weihnachten eine friedliche Weihnachtszeit wünschen!

9. November 2011

Der dritte Bloggeburtstag und ein Giveaway

Adventskalender

Vor drei Jahren ging “Hefe und mehr” online. Nie hätte ich gedacht, dass das Bloggen ein dermaßen fester Bestandteil meines Lebens würde. Die netten Kontakte zu anderen Bloggern, die vielen lieben Kommentare und auch die vielen Erinnerungen, die im Blog festgehalten werden, sind mir lieb und teuer. Weiterlesen

23. April 2011

Ostereier mit Naturfarben färben

Ostereier natürlich gefärbtIch liebe es, mit natürlichen Farbstoffen für Ostereier zu experimentieren. Mir sind die Farben aus dem Bioladen längst zu langweilig geworden, stattdessen verwende ich lieber Farben, die aus Pflanzen oder Gewürzen gewinne.

Dieses Jahr habe ich mich für Kurkuma, Rote Beete und Rotkohl entschieden. Für die Rote Beete – Färbelösung habe ich bereits vor einigen Monaten begonnen, Schalen und Abschnitte der Beete in einer Tüte im Tiefkühlschrank zu sammeln, als eine Art des Recyclings. Beim Rotkohl habe ich auf Grund der Tatsache, dass sich die Anthocyane je nach pH-Wert von rot über blau bis grün-gelb verfärben, drei verschiedene Ansätze verwendet. Rotkohlsaft (neutraler pH) alleine, Rotkohlsaft mit Essig (niedriger pH) und Rotkohlsaft mit Natron (hoher pH).

Beim Rotkohlsaft mit neutralen pH haben die Eier einen sehr schönen dunkeln blau-grün Farbton angenommen, der Rotkohlsaft mit Natron hat hellgrüne Eier ergeben und beim Rotkohlsaft mit Essig wurden die Eier leuchtend blau. Eine so strahlende Farbe hatte ich gar nicht erwartet, da ich braune Eier verwendet habe.

Weiterlesen

31. Dezember 2009

Jahresrückblick 2009

Schon ist das Jahr 2009 fast vorbei und genau wie Funk und Fernsehen blicke ich zurück. Nicht auf Katastrophen und politische Entscheidungen, sondern auf ein schönes Küchenjahr. Ich habe viel gebacken und probiert, und es waren wirklich einige Highlights dabei. Doch was hat mir am Besten gefallen? Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, schließlich habe ich mich für die folgenden 12 entschieden!

Allen Mitlesern wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2010.

Weiterlesen