Ich liebe schnelle Rezept. Da wir beide berufstätig sind und oft lange arbeiten, ist es dann schön, wenn das Abendessen schnell und unkompliziert ist. Das Rezept der Zitronenspagetti stammt aus der Juliausgabe der Schrot & Korn, in der man viele schöne Rezepte für die Feierabendküche findet.
Im Original sollten es eigentlich Tagliatelle sein, doch im Vorratsschrank fand sich statt dessen Spagetti. Doch auch diese sind für die frische Soße gut geeignet. Ein perfektes Essen für warme Sommertage, da schnell gekocht und schön leicht und erfrischend. O-Ton meines Schatzes: “Ungewöhnlich, aber lecker!”

Letzes Wochenende habe ich viel gebacken:
Es scheint, als würde es in unserem Labor jetzt regelmäßig Eis geben. 🙂 Nachdem wir letzte Woche das Himbeer-Johannisbeereis sehr genossen haben, wurden diese Woche die Foderungen nach Eisnachschub laut. Zwar waren die Temperaturen im Labor auf angenehme 25°C gesunken, aber das hindert uns schliesslich nicht am Eisessen 😀 
Bei den hohen Aussentemperaturen verbringe ich nur ungerne mehr Zeit als nötig vor dem heißen Backofen. Andererseits möchte ich natürlich gerne die Woche über frisches Brot essen. Also habe ich rationalisiert: Einmal den Ofen anheizen, dann ganz viel Brot auf einmal backen!
Manche Ideen heften sich im Kopf fest, sinken auf den Grund des Gedächnis, gären leise vor sich hin und warten auf den passenden Moment, um sich wieder in das Bewußtsein zu schleichen. Die Eisherstellung mit Stickstoff war so etwas, von dem ich schon vor langer Zeit gelesen habe, aber erst jetzt in die Tat umgesetzt habe.