18. Mai 2012

Süßkartoffel-Kichererbsen-Brot

Seit Weihnachten habe ich bei keinem Bread Baking Day mehr teilgenommen, zu sehr war ich mit der Fertigstellung meiner Doktorarbeit beschäftigt. Das liegt nun (endlich) hinter mir und ich kann mich wieder auf die Dinge konzentrieren, die Spass machen – Brot backen und Laborarbeit. BBD wird dieses Mal von Sandra von From Snuggs Kitchen ausgerichtet […]

4. September 2011

Sonntagsstuten

Stuten nennt man bei uns süßes Kastenweißbrot, das mal mit, mal ohne Rosinen oder auch manchmal mit Mandeln gespickt daherkommt. Ich mag Rosinenstuten ja sehr gerne, doch Stuten ohne Rosinen ist hier eher mehrheitstauglich. Und da mich vergangenes Wochenende der Wunsch nach lockerem Stuten zum Frühstück überkam, habe ich nicht lange gezögert und einen Stuten […]

12. Oktober 2010

Apfelstrudel

Nicht das einer glaubt, mit den Kürbis-Zimt-Schnecken, wäre die Apfelzeit beendet. Jedes Mal, wenn ich durch den Garten meiner Eltern schlendere, komme ich mit einem Arm voller Äpfel zurück. Wenn ich es mir recht überlege, sind diese sogar die schönsten, denn es sind die sonnenverwöhnten Äpfel der obersten, weder mit Leiter noch Apfelpflücker erreichbaren Äste. […]

13. Januar 2010

Nussbrot

Nach all den süßen Broten, Keksen und Stollen in der Weihnachtszeit brauchte ich nun zum Ausgleich ein herzhaftes Brot, etwas mit viel Vollkorn und gesunden Zutaten. Als ich nach Sylvester den Inhalt meines Vorratregals ansah, fielen mir die vielen halbvollen Tüten mit Nüssen auf, die von der Weihnachtsbäckerei übrig geblieben waren. Im Kühlschrank stand auch […]

5. November 2009

Joghurt-Brötchen nach Bäcker Süpke

Bekanntlich mag ich Joghurt im Brot sehr gern. Er bringt eine leichte Säure in das Gebäck und macht es saftig. Als ich das Rezept für Joghurt-Brötchen bei Bäcker Süpke sah, war mir sofort klar, dass ich diese Brötchen backen muss! Nicht nur mir haben die Brötchen gefallen, es gab sie auch in Deichruner’s Küche, bei […]

5. August 2009

Sonnenblumenkerne-Quark-Brot

Eigentlich sollte es ja ein Kürbiskerne-Quark-Brot nach Bäcker Süpke geben, doch als ich den Karton mit den Kürbiskerne aus dem Schrank nahm, war da viel weniger drin als das letzte Mal, als ich ihn in der Hand hatte. Hm, einen Verdacht, wer sich daran vergriffen haben könnte, habe ich ja … 😉 Und da es […]

25. Mai 2009

BBD#20: 4-Korn-Brot mit Saaten

Das Thema für “Bread Baking Day #20”  ist “Multigrain-Bread”. Mehrkorn-Brote gehören zu meinen Lieblingsbroten, denn die verschiedenen Getreidearten geben dem Brot ein vielschichtiges Aroma. Mein eigentlicher Plan war es, ein Brot zu backen, das verschiedene Sorte von Reis enthält. Im Küchenschrank hatte ich nämlich eine wunderbare Reismischung, die  Wildreis, roten Reis aus der Camarque und […]

27. März 2009

Nuss-Pasta

Nüsse und Saaten erfreuen sich bei uns großer Beliebtheit. Dementsprechend sammelt sich mit der Zeit in meiner Backzutaten-Kiste angebrochene Tütchen. Doch was macht man mit diesen Minimengen? Petras (Chili und Ciabatta) Pasta “Cosa nostra” hatte es mir angetan, doch ein Blick in den Vorratsschrank zeigte, dass nichts von alledem vorhanden war 🙁 Also war Kreativität […]

16. Februar 2009

Saaten-Brot

Mein Standardbrotrezept ist ein einfaches Weizen-Vollkornbrot, das ich fast jede Woche backe. Aber hin und wieder brauche ich Abwechslung auf dem Teller. Und dann backe ich mein anderes Lieblingsbrot: das Saatenbrot aus Bertinets “Crust”. Bei den verschieden Saaten, die in das Brot kommen, kann man nach Lust und Laune varieren. Meine Favoriten sind:Haferflocken (keine Saaten, […]

16. November 2008

Resteverwertung: Körner-Brot mit Semmelbröseln

Bei uns fallen immer wieder Brotreste an, die ich dann auf einem Tablett auf der Heizung trockne. In letzter Zeit hat sich so eine Menge trockenes Brot angesammelt. Also wurde es Zeit, den Haufen zu verkleinern! Ich habe mit der Küchenmaschine Semmelbrösel verarbeitet und dann einen Teil des Mehls meines nächsten Brotes dadurch ersetzt. Die […]