Ich brauche keinen Kalender, um zu erkennen, dass sich die Weihnachtszeit nähert. Seit dem ersten November steigen die Zugriffszahlen auf die diversen Stollenrezepte von Tag zu Tag. Damit keine Rezepte in den weiten des Blogs verloren gehen, habe ich wie in jedem Jahr meine Übersicht zu allen wichtigen Blogposts und Stollen-Rezepten aktualisiert.
- Die Christstollen-Edition von 2023 kommt mit vorsichtigen Verbesserungen daher: weniger Hefe, ein bisschen Vorteig fürs Aroma und eine Teigzubereitung, die dem Breitlaufen entgegenwirkt.
- Die ursprüngliche Variante meines geliebten saftigen Christstollen von 2009 gibt es hier
- Und die Dinkel-Variante des Christstollens für alle, die lieber mit Dinkel backen
- Für alle, die einen Stollen ohne Reinzucht-Hefe backen wollen, gibt es hier eine Variante, die nur mit “süßem Starter” getrieben wird: Sauerteigvariante des saftigen Christstollen
- Für die Freunde von Rosinen-freiem Stollen gibt es auch ein Rezept für Marzipan-Mandelstollen
- Dieses Stollenkonfekt ist der kleine Bruder meines Christstollens und schmeckt auch nach kürzerer Lagerzeit vorzüglich!
- Und weil ich das Stollenkofekt inzwischen fast noch mehr liebe als den “großen” Stollen, gibt es inzwischen auch ein Rezept für Vollkorn-Stollenkonfekt.
- Und wer gerne vegan bäckt, findet hier ein Rezept für veganes Stollenkonfekt.
- Die Bildanleitung für das Formen
- Meine gesammelten Tipps und Tricks
- Der norddeutsche Vetter des Stollens heißt Klaben und ist ebenfalls eine ganz feine Sache!
- Kurzentschlossene können auch die köstlichen Stollen-Schnecken backen.
Und wer statt Stollen lieber Pandoro oder Panettone backen möchte wird hier fündig:
Bezugsquellen für Orangeat und Zitronat
Orangat und Zitronat sollte dabei am Stück gekauft werden, da es dann ein viel besseres Aroma hat, als die fertig gehackte Masse. Da ich vor Ort keines bekomme, bestelle ich bei Tali oder Madavanilla Luftdicht verpackt bleiben die Reste der kandierten Früchte dann auch bis zum nächste Jahr saftig.

Keine Gedanken zu Rezepte für die Stollenbäckerei 2025