Wenn man versucht, im Netz ein Käse-Sahne-Torten-Rezept zu finden, dass ohne Gelatine zubereitet wird, findet man keine schönen Rezepte. Das fand ich schon erstaunlich, denn so schwierig ist der Umgang mit Agar ja nicht. Alle meine Torte hier auf dem Blog sind damit gemacht. Also, so dachte ich mir, muss doch auch eine Käse-Sahne-Creme machbar sein und habe ein Rezept ausgetüfftelt.
Bei Agar muss man zweierlei beachten: Es muss gut aufgekocht werden und darf nicht zu schnell heruntergekühlt werden, da Agar schon bei etwa 30°C anfängt zu gelieren. Und so ist der Trick bei der Creme, dass man zum einen Quark verwendet, der Raumtemperatur hat, und zum anderen das Agar in Milch sprudelnd aufkocht. Wenn man dann den Quark in kleinen Portionen einrührt, klumpt nichts!
Um der Torte eine frische Note zu verleihen, habe ich sie mit einer dicken Schicht roter Grütze überschichtet, das passt hervorragend zu dem sommerlichen Temperaturen! Die Torte hat ihre Premiere beim sonntäglichen Familien-Kaffee mit Bravour bestanden und wird in das Standard-Programm aufgenommen 🙂
Ist so ein stabiles Azorenhoch nicht etwas Feines? Im Moment ist der Sommer genau so, wie er sein sollte. Angenehm warm, ohne dabei zu heiß oder zu schwül zu sein, mit blauen Himmel und kleinen Schäfchenwolken. Das perfekte Wetter für ein Eis.
Bei den Aussentemperaturen wurde es Zeit, die Eis-Saison offiziell zu eröffnen.
Am Samstagmorgen waren wir zu einem Brunch eingeladen. Und da ich nicht gerne mit leeren Händen bei einer Einladung erscheine, habe ich nach Absprache mit der Gastgeberin kleine Himbeer-Scones gebacken.
Meine kleine Schwester hat geheiratet! Und zu meiner großen Freude durfte ich die Hochzeitstorte backen.
Beim Geburtstagskaffee einer Kollegin gab es ganz köstliche Windbeutel mit einer Himbeerfüllung. Das Rezept für die Füllung war so simpel, dass ich es mir nicht mal aufschreiben wollte. Einfach steifgeschlagene Sahne unter zerdrückten Himbeeren heben.
Als meine Kusine im August bekannt gab, dass sie im Oktober heiraten wolle, habe ich mich erst sehr gefreut, und dann angeboten, dass ich die Torte backen könnte. Naja, vielleicht bin ich auch ein bisschen auf und abgesprungen und habe laut “Ich backe die Torte” gerufen.
Zum Geburtstag meines Papas wollte ich etwas Besonders backen. Gut hat mir die Weiße Schokoladen-Mousse Torte mit Himbeerfüllung in Michaels Suas “Advanced Bread and Pastry” gefallen. Die Kombination aus weißer Schokolade und fruchtigem Himbeerspiegel klang genau richtig für das warme Frühsommer-Wetter. Das Rezept liest sich zwar kompliziert, läßt sich aber gut vorbereiten. So kann man die Himbeerfüllung vorbereiten und einfrieren und auch den Bisquit kann vorgebacken werden. Eine leere Spülmaschine ist beim Vorbereiten allerdings auch nicht zu verachten, denn dann kann man die ganzen Schüsseln, die bei der Zubereitung anfallen, direkt aus dem Weg räumen 🙂
Als Zorra mich fragte, ob ich das 