 Beim Geburtstagskaffee einer Kollegin gab es ganz köstliche Windbeutel mit einer Himbeerfüllung. Das Rezept für die Füllung war so simpel, dass ich es mir nicht mal aufschreiben wollte. Einfach steifgeschlagene Sahne unter zerdrückten Himbeeren heben.
Beim Geburtstagskaffee einer Kollegin gab es ganz köstliche Windbeutel mit einer Himbeerfüllung. Das Rezept für die Füllung war so simpel, dass ich es mir nicht mal aufschreiben wollte. Einfach steifgeschlagene Sahne unter zerdrückten Himbeeren heben.
Am Sonntagnachmittag überkam mich dann die Lust nach etwas Süßem zum Kaffee. Wie gut das ich noch Himbeeren im Tiefkühlschrank hatte.
Der Brandteig für die Windbeutel habe ich schon einmal verbloggt und bereits häufiger gebacken. Dieses Mal wurden die Windbeutel allerdings größer, und dementsprechend länger ist die Backzeit.
Gute Erfahrung habe ich beim Backen der Windbeutel mit Umluft gemacht. Damit kann man sogar Windbeutel retten, die gerade beginnen zu kollabieren, da man den Ofen zu früh geöffnet hat.
 
				
			
			
	 Wie
Wie  Schon als kleines Kind habe ich süße Hörnchen – auch Milchhörnchen genannt – gerne gegessen. Wenn wir manchmal bei meinem Lieblingsbäcker frühstücken, dann gehören die Hörnchen auch heute noch auf jeden Fall in mein Brotkörbchen.
Schon als kleines Kind habe ich süße Hörnchen – auch Milchhörnchen genannt – gerne gegessen. Wenn wir manchmal bei meinem Lieblingsbäcker frühstücken, dann gehören die Hörnchen auch heute noch auf jeden Fall in mein Brotkörbchen.
 Manchmal sind die größten Köstlichkeiten so einfach herzustellen. Nussecken gehören ganz bestimmt in diese Kategorie –  einzig dass Eintauchen der Ecken in Schokolade nimmt hier etwas Zeit in Anspruch. Wer – wie ich – nach einem halben Blech die Geduld verliert, kann die Schokolade aber auch gut in graphischen Mustern über die gesamte Nussecke verteilen. Das sieht auch hübsch aus, geht viel schneller und schmeckt genauso gut
Manchmal sind die größten Köstlichkeiten so einfach herzustellen. Nussecken gehören ganz bestimmt in diese Kategorie –  einzig dass Eintauchen der Ecken in Schokolade nimmt hier etwas Zeit in Anspruch. Wer – wie ich – nach einem halben Blech die Geduld verliert, kann die Schokolade aber auch gut in graphischen Mustern über die gesamte Nussecke verteilen. Das sieht auch hübsch aus, geht viel schneller und schmeckt genauso gut![Fragen[5] Fragen[5]](https://www.hefe-und-mehr.de/wp-content/uploads/2011/03/Fragen5_thumb2.png)
 Das
Das 