Manche Rezepte sind Lieblinge und man kann sie nicht in kleinen Portionen kochen . Die Zucchini-Salsa aus Irmela Erckenbrechts Kochbuch “Zucchini” ist seit Jahren ein Familienliebling. Sie schmeckt als Brotaufstrich zum Brot, als Dip mit Tortillachips oder als Soße zum Grillen und ist mit Pasta eine gute Lösung für ein schnelles Abendessen. Und so wird die im Kochbuch angegebene Mengen für die Salsa bei uns meistens direkt in der vierfachen Menge gekocht.
Wie sehr wir diese Salsa lieben, sieht man auch an der Tatsache, dass wir im letzten Sommer beim Umzugs der Schwester des Liebsten viele frischgekochte Gläser der Köstlichkeit vorsichtig die eine Treppe herrunter und die andere wieder hinauf trugen. Und am Ende des Tages mit Tortillachips und Salsa zum Dippen belohnt wurden – eine Geschichte mit Happy End.
Eine Leserin erzählte mir von 
Vor längerem schon hatten die Schwester des Liebsten und ich verabredet, dass wir gemeinsam eine Hochzeitstorte für Freunde backen würden. Und so verbrachten wir viel Zeit auf Pinterest, um Inspirationen für die Dekoration zu sammeln.
Da bei mir berufliche Veränderungen ins Haus stehen, haben wir uns spontan zu einem kurzen Urlaub entschlossen. Kurzentschlossen eine freie Ferienwohnung in der Hauptferienzeit zu finden war nicht so einfach, doch schließlich haben wir eine wunderschöne am Rande des Alten Landes gefunden. Für Food-Blogger ist das Alte Land natürlich ein Paradies und Anfang August waren wir genau richtig für die allerletzten Kirschen und ersten Zwetschgen und Mirabellen. Direkt am ersten Tag deckten wir uns in einem Hofverkauf mit Früchten ein. Da die Ferienwohnung eine gut ausgestattete Küche inklusive Backofen hatte, war klar, es würde Zwetschgenkuchen für den Liebsten geben. Und da ich Kirschen und Streusel liebe habe ich kurzerhand statt einem großen zwei kleine Kuchen in zwei Auflaufformen gebacken.
Ich liebe Hörnchen seit Kindertagen. Und seit den köstlichen
Schon seit einiger Zeit wartet bei mir im Vorrat zwei Pakete mit Emmer und Einkorn-Körnern darauf, in ein Brot zu wandern. Die Zeit in diesem Sommer war nur leider immer knapp, ich musste Rezepte für die geplanten 