Meine kleine Schwester hat geheiratet! Und zu meiner großen Freude durfte ich die Hochzeitstorte backen.
Nach Rücksprache mit dem Brautpaar habe ich eine dreistöckige Torte gebacken: Die untere Ebene (28cm) ist eine Himbeer-Weiße Schokolade-Torte, die mittlere Ebene besteht aus einer Sachertorte mit 24 cm Durchmesser und die obere Ebene ist eine laktosefreie Vanilletorte (18 cm Durchmesser).
Für die Tortenherstellung habe ich einen Zeitaufwand von zwei Tagen geplant. Einen Tag für das Backen und Zusammensetzen der Himbeer-Weiße Schokoladen-Torte und der Vanille-Torte, den zweiten Tag für die Dekoration. Die Sachertorte nach dem Rezept von Oma Bucholtz (gefunden bei Schnuppschüss)hatte meine Mama schon 10 Tage vor der Hochzeit gebacken, da diese Torte vor dem Anschneiden lange durchziehen muss. Weiterlesen
Für den aktuellen Bread Baking Day hat Zorra sich das Thema
Für Marcel Proust war der Geschmack von Madeleines mit Kindheitserinnerungen behaftet, wie er in “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” beschreibt. Für mich verknüpft sich der Geschmack von Madeleines mit keinerlei Erinnerung aus Kindheitstagen, denn ich habe sie erst vor einigen Wochen zum ersten Mal gebacken und zuvor noch nie gekostet.
Ich bin ja eigendlich nicht der größte Fan von Toastbrot – ich mag Brot eindeutig lieber ungetoastet. Doch mein Freund mag Toastbrot gerne, und die Herausfoderung, ein besonders fluffig-leichtes Brot zu backen, reizt mich immer.
Dieses Jahr blühen die Holunderblüten hier besonders üppig und durch das warme Wetter vor allem besonders früh. Und da ich Holunderblüten sehr gerne mag, habe ich direkt fleißig geerntet, um Holunderblütenküchle, Holunderblütenessig und Holunderblüten-Gelee zu machen.
Wenn 
Jetzt, wo alles endlich grün ist, mag ich kein Fitzelchen davon verschwenden. Und wenn in unserern Abo-Gemüse-Tüte aus dem Bioladen Radieschen mit schönen grünen Laub sind, dann bekommen es entweder die Meerschweinchen, oder wir essen es selber.
Auf dem Blog “