Geburtstagwünsche erfülle ich gerne. Auch wenn das Motiv für meine Verhältnisse eher ungewöhnlich ist!
Aber wer sich ein “Tote-Hosen”-Totenkopf-Brot wünscht, der bekommt auch eines. 🙂
Als Grundlage habe ich wieder das Weizenmischbrot Nummer 2 verwendet, ein Brot, von dem ich immer wieder ganz begeistert bin. Es hat einen phanastischen Ofentrieb, und auch das Aroma ist durch die zwei Vorteige hervorragend. Und dabei ist der Teig wunderbar in der Handhabung, und man kann allen möglichen “Unsinn” damit anstellen. Ob Rosen oder Totenköpfe, der Teig lässt sich prima in Form bringen. Hach, ich liebe dieses Rezept! Weiterlesen
Cinzia von 

Bei
Als ich am Karfreitag die Rollläden hochzog, entfuhr mir ein spontanes “Das ist nicht euer Ernst!” Eine schöne weiße Schneedecke hatte sich in der Nacht über unsere Straße gelegt. Weihnachten hätte ich mich über so einen Anblick gefreut. So dachte ich eher darüber nach, zurück ins Bett zu gehen und auf den Frühling zu warten. Aber jammer hilft ja auch nichts, und so habe ich lieber Hefeteige geknetet, um einen
Wenn man in ein neues Zuhause zieht, bringen Freunde und Verwandt Brot und Salz als Symbol für Glück und Reichtum. Die liebe Zorra ist nach sieben Jahren mit ihrem Blog umgezogen, und hat sich zum
Nachdem das
Bei
Wenn man, so wie ich, nicht gern Lebensmittel verschwendet, muss man manchmal nachdenken, wie man Überbleibsel verwenden kann. Der Treber, der beim Bierbrauen anfällt, ist so ein Überbleibsel. Ein Teil des Trebers ist direkt in ein 