Pünktlich zum zweiten Advent gibt es für alle, die gerne das Buch “Hefe und mehr” bestellen wollen, ein kleines Schmankerl! Die ersten 25 Bücher , die über unseren neuen Shop bestellt werden, werden innerhalb von Deutschland versandkostenfrei versendet. Für Sendungen ins Ausland gibt es einen Rabatt von 2,50 Euro für Büchersendungen bzw. 4,80 Euro für Pakete. Diese Aktion gilt bis Weihnachten oder bis 25 Bücher bestellt wurden!
- Bei der Bestellung von einem Buch ist mit dem Gutschein “0d37bc573d” der Versand als Büchersendung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
- Bei der Bestellung von zwei oder mehr Büchern ist mit dem Gutschein “826f1cc885 “ der Versand als Paket innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Der Liebste hat den neuen Shop erstellt und wird sich ab jetzt auch um den Versand der Bücher kümmern. Das bedeutet unter anderem, dass der Versand als Paket deutlich günstiger geworden ist! Bücher können wie gewohnt signiert bestellt werden, indem das Produkt “Buch vom Autor signieren lassen” in den Warenkorb gelegt wird. Die Bücher können gegen einen Aufpreis auch als Geschenk verpackt versendet werden!
Und wer ein Buch rechtzeitig zu Weihnachten in den Händen halten möchte, sollte es entweder recht bald bestellen oder als Versandart “Paket” auswählen, denn eine Büchersendung braucht mit der Deutschen Post manchmal länger als eine Woche!
Stollenkonfekt – das sind kleine, mundgerecht Stollenhäppchen, die es in letzter Zeit immer häufiger bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt. Eigendlich, so dachte ich mir, kann man diese hübschen Häppchen auch selbst herstellen! Und so ist dieses Stollenkonfekt entstanden. Es ist eine Spielart meines “normalen”
Sind die letzten Wochen bei euch auch so verflogen? Jetzt ist es bereits Dezember, die Weihnachtsbeleuchtung auf der Straße leuchtet und ein Duft nach Weihnachtsplätzchen liegt in der Luft. Doch bevor hier die Weihnachtsplätzchen-Rezept den Blog übernehmen, fasse ich doch noch schnell die Beiträge für meinen kleinen Blogevent zusammen! Ich habe mich über die rege Teilnahme sehr gefreut!
Auch wenn ich bei
Am Wochenende gab es bei uns mal wieder Übernacht-Brötchen, wie eigendlich jeden Sonntag, wenn ich gerne frisch gebackene Brötchen essen möchte, ohne dafür früh aufstehen zu müssen. Dieses Mal habe ich Rosenbrötchen gebacken.
Vor dem
Kaum ist mein Paket mit Ausgaben meines
Zum
Jetzt ist es so weit.