6. Oktober 2009

Kürbisbrot

Herbst bedeutet für mich: Buntes Laub, duftende Äpfel und leuchtend orange Kürbisse. Was liegt da näher, als herbstliches Brot mit Kürbis zu backen? Die Grundlage für das Rezept ist ein Rezept für ein simples Weißbrot mit Poolish, dem ich Kürbispüree hinzugefügt habe. Da mein Püree recht viel Wasser enthielt, wurde der Teig dadurch so weich, […]

9. September 2009

Kürbis-Gnocchi

Es ist eindeutig Herbst: im Supermarkt gibt es Weihnachtsgebäck (ein Anblick, der mich im September graust) und in den Regalen liegen wieder die verschiedensten Sorten Kürbis. Über die Kürbisse freue ich mich immer, denn die esse ich wirklich gerne. Heute habe ich damit Kürbis-Gnocchi gekocht, nach dem Rezept von Nicole Stich von Delicious Days. Zwei […]

30. November 2024

Laugen-Weckmänner

Der Liebste ist was Brot und Co. angeht ausgesprochen pflegeleicht und äußert nur selten Wünsche oder Ideen. Umso hellhörige wurde ich, als er beim Frühstück einen der kleinen Stutenkerlchen betrachtete und meinte: “so etwas müsste doch auch als Laugen-Variante funktionieren!” Bei Laugengebäck bin ich ja bekanntlich eh sofort an Bord und so dauerte es nicht […]

16. November 2024

Hafer-Schwarzbrot (glutenfrei)

Erinnert ihr euch, wie ich schon bei diesem und diesem Brot über eine glutenfreie Schwarzbrot-Variante nachdachte? Im Rahmen meiner Experimente mit dem japanischen Sauerteig Sakadane habe ich endlich ein solches wunderbar kerniges Brot gebacken. Neben Hafer bringt etwas Buchweizen zusätzlichen Biss, zudem ist das Brot vollgestopft mit Leinsamen, Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen. Als Triebmittel dient ein […]

27. Oktober 2024

Spinnen-Weckchen

Der Blog war und ist bis heute mehr Rezept-Tagebuch als vorgeplant (und vorproduziertes) Magazin. Und so kommt es auch vor, dass ich Pläne spontan über den Haufen werfe, weil ich über eine lustige Idee gestolpert bin. Dieses Mal habe ich mir die Quelle auch abgespeichert, da mir direkt klar war, dass ich das umsetzen würde. […]

10. August 2024

Sakadane: Japanischer “Sauerteig” mit Koji

Bei uns in der Küche gärt und fermentiert eigentlich immer irgendetwas. Darum ist es eigentlich erstaunlich, dass es so lange gedauert hat, bis ich in die Welt von Miso, Sojasauce und Sake abgetaucht bin. Und irgendwann stolperte ich dabei über den Begriff Sakadane und war plötzlich wieder bei meinem Lieblingsthema Brot. Aus etwas Biologen-Neugier und […]

19. November 2022

“Langsamer Hafer” aus dem Slowcooker (glutenfrei)

Wenn ich das Korn-an-Korn und das Haferbrot betrachte, kommt mir sofort auch wieder meine Idee für ein glutenfreies Schwarzbrot in den Sinn. Doch Rezeptentwicklung braucht manchmal ein wenig Zeit und Zwischenschritte. Aber diese Zwischenschritte sind, wenn man Glück hat, so spannend und lecker, dass daraus ein eigenes Rezept entsteht. So auch in diesem Fall: als […]

16. Oktober 2022

Haferbrot (glutenfrei, hefefrei)

Dieses Haferbrot beruht auf der Anfrage einer lieben Leserin. Sie war auf der  Suche nach einem Brot ähnlich diesem vom Discounter. Und da ich solche Herausforderungen ja liebe und gleichzeitig immer hellhörig werde, wenn das Wort “Hafer” fällt, war ich schnell davon überzeugt, mich an einer Rezeptvariante zu versuchen. Wichtig war dabei, dass das Rezept […]

3. September 2022

Buchweizenbrot (glutenfreies Feierabendbrot)

Die Frage nach glutenfreien Broten wird hier im Blog immer wieder gestellt. Nun ist das glutenfreie Backen aber ein ganz anderers als das Backen mit glutenhaltige Mehlen und so bin ich vorsichtig mit meinen Ratschlägen. Eine Sache, die ich bei glutenfreien Broten immer etwas schwierig finde ist das Mundgefühl. Gerade wenn viel Flohsamenschale verwendet wird, […]