Die Hitze der letzen Tage ist über Nacht gewichen, doch es ist immer noch schwül, so dass jede Bewegung zuviel zu sein scheint. Ich bin einfach nicht für Temperaturen über 30°C gemacht. Mein Gehirn scheint dann nur noch auf halber Leistung zu funktionieren
Also braucht es etwas erfrischendes. Besonders lecker ist da der Apfel-Minz-Eistee. Die Inspiration dazu haben wir beim Einkaufen bekommen. Bei Alnatura gibt es seit neusten nämlich das Erfrischungsgetränk “Naturell”, ein Mischgetränk aus Saft, stillem Mineralwasser und Kräuterextrakten. Die Mischung Apfel-Minze fanden wir besonders lecker, allerdings ist 1 Euro für einen halben Liter ganz schön teuer. Da kaufe ich lieber einen Liter Bio-Apfelsaft für 1,49 Euro und mische ihn mit einem Liter Minztee. Das ist deutlich günstiger, und ich kann auch noch die Stärke des Minzgeschmacks bestimmen. Und für ein wenig mehr Frische habe ich noch einen Zweig Zitronenmelisse zum Tee hinzugefügt.
Lecker minzig und schön erfrischend, damit lässt sich die Hitze direkt viel besser ertragen.
Bei
In den letzten Tagen sind mir immer wieder gegrillte Bohnenburger über den Weg gelaufen. Das Rezept in der
Im Moment bin ich ganz auf dem “Brot mit mehreren Vorteigen”-Trip. Und da ich Appetit auf ein simples Vollkornbrot hatte, habe ich den Sauerteig mit frischen Vollkornmehl angesetzt, während der
Seit unserer
Letztes Wochenende lachte mich beim Bäcker der Mandelstuten ganz verführerisch an. Und da ich zwar gerne im angeschloßenen Café frühstücke, aber so gut wie nie Brot für zu Hause kaufe (warum auch), habe ich mir direkt eine mentale Notiz gemacht: Mandelstuten backen! Und als hätte Zorra von
Zum Geburtstag meines Papas wollte ich etwas Besonders backen. Gut hat mir die Weiße Schokoladen-Mousse Torte mit Himbeerfüllung in Michaels Suas “Advanced Bread and Pastry” gefallen. Die Kombination aus weißer Schokolade und fruchtigem Himbeerspiegel klang genau richtig für das warme Frühsommer-Wetter. Das Rezept liest sich zwar kompliziert, läßt sich aber gut vorbereiten. So kann man die Himbeerfüllung vorbereiten und einfrieren und auch den Bisquit kann vorgebacken werden. Eine leere Spülmaschine ist beim Vorbereiten allerdings auch nicht zu verachten, denn dann kann man die ganzen Schüsseln, die bei der Zubereitung anfallen, direkt aus dem Weg räumen 🙂
Als Zorra mich fragte, ob ich das
Eigendlich wollte ich das Rezept gar nicht verblogggen, aber da mein Schatz das Brot so gelobt hat, schreibe ich das Rezept wohl besser auf, damit ich es auch nochmal backen kann. Immerhin habe ich es geschaft, die Sonnenblumenkerne für das Brot am Radar des Liebsten vorbeizuschmuggeln. Erst beim Öffnen der Verpackung stand er dann plötzlich neben mir. Aber da hatte ich den Teil, den ich für das Brot brauchte, schon abgezweigt. 😛
Steph von 