In diesen Wochen geht es im Kochtopf hoch her. Die liebe Zorra feiert den neunten Blog-Geburtstag und da muss es natürlich ein rauschendes Fest geben! Ein Fest? Was sage ich, es sind Fest-Wochen! Unter anderem hat sie im aktuellen Blogevent dazu aufgerufen, Rezepte zu kreieren, bei denen ein Passierstab oder seine Aufsätze zum Einsatz kommt.
Nichts leichter als das! Im diesjährigen Urlaub im Elsass habe ich eine köstliche Schokoladencreme mit Haselnüssen und zart knisterenden Karamell gekauft. Genau diese Creme wollte ich wieder daheim nach bauen. Immerhin braucht der Mensch nicht nur Brot, sondern auch etwas für oben drauf. Und schon der erste Versuch war ein Volltreffer. Die Creme schmeckt herrlich nach gerösteten Nüssen und Zartbitterschokolade, begleitet von staubfein gemahlenem Karamell, das beim essen leise knistert. Genau das richtige für ein Geburtstagsfrühstück.
Im Moment ist mein Bewegungsradius sehr eingeschränkt. Ein Bremsenbiss hat sich böse entzündet und meine Kniekehle sieht seitdem wenig attraktiv aus. Aber wenigstens ist das Wartezimmer des kassenärztliche Notdienst im Krankenhaus am Sonntagmorgen noch leer und so bin ich schnell mit Antibiotikum versorgt worden. Den Rest des Wochenendes soll ich mich jedoch ruhig halten und das Bein kühlen. Wie gut also, dass ich noch ein paar Blogartikel habe, die auf ihre Fertigstellung warten, so muss ich mich nicht zu sehr langweilen.
Geburtstagskuchenwünsche sind eine ernste Sachen. Und wenn das Geburtstagskind bereits Monate im Voraus von seinemLieblingskuchen schwärmt, den es in der Kindheit jedes Jahr zum Geburtstag gab, dann ist wohl klar, was ich backe. Obwohl “Backen” bei einem kalten Hund ja eigendlich das falsche Wort ist. Die ebenfalls gebräuchlichen Namen “Kühlschrankkuchen” oder “Kellerkuchen” sagen nämlich schon alles: Dieser Kuchen wird nicht gebacken, sondern nur gekühlt.
Hot Cross Buns – die gewürzten, englischen Rosinenbrötchen – haben mich schon immer gelockt. Doch da Rosinenbrötchen hier nicht so der Renner sind, habe ich bislang darauf verzichtet, welche zu backen.
Als ich am vorletzten Sonntag die Birnen in der Obstschale betrachtete, bekam ich plötzlich Heißhunger auf Birnenkuchen. Eigendlich wollte ich ja schon lange den
Dieses Schokoladenbrot verdient Lobeshymnen. Bereits das Backen war ein Hochgenuss, denn die ganze Küche wurde vom verführerischen Schokoladenduft erfüllt. Und dann der erste, wunderbare Bissen des frischen Brotes … Es ist all das, was man sich von einem Schokoladenbrot wünschen kann: Schokoladig, fluffig weich, schokoladig, nicht zu süß, schokoladig …
Quarkspeisen sind immer ein leckerer Nachtisch, und auch gut als Mitbringsel für ein Grillfest geeignet. Diese Schwarzwälder Kirschcreme ist eine Modifikation von der Scharzwälder Kirschcreme, die einer unserer ehemaligen Doktoranden immer gerne gemacht hat.
Es war gestern der letzte Arbeitstag meines Liebsten an seinem jetzigen Arbeitsplatz, bevor er für ein halbes Jahr ins Praxissemster geht. Um den Abschied von den Kollegen ein wenig süßer zu machen, haben wir Schokoladen-Kirschkuchen und Blätterteig-Käseschnecken gebacken.
Es ist vollbracht – nein, nicht die Doktorarbeit, an der arbeite ich noch, aber das
Selbstgemachte Trinkschokolade ist ein schönes, einfach herzustellendes Weihnachts-Mitbringsel. In dem Koch- und Bastebuch “